Obedience ist eine Hundesportart, die sich auf Gehorsam, Präzision und die harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund konzentriert. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet „Gehorsam“.
Im Gegensatz zur klassischen Unterordnung im Hundesport liegt der Fokus bei Obedience nicht nur auf der korrekten Ausführung von Kommandos, sondern auch auf der exakten und freudigen Zusammenarbeit. Die Übungen werden oft auf Distanz ausgeführt und erfordern ein hohes Maß an Konzentration und Kommunikation zwischen Hund und Hundeführer.
Typische Übungen im Obedience:
- Fußarbeit: Der Hund läuft präzise neben dem Hundeführer und achtet auf kleinste Signale.
- Sitz, Platz und Steh auf Distanz: Der Hund muss die Positionen wechseln, ohne dass der Hundeführer sich bewegt.
- Apportieren: Der Hund bringt Gegenstände auf Kommando.
- **Voraussenden in ein Quadrat („Box“) **: Der Hund wird aus der Distanz in eine markierte Fläche geschickt.
- Geruchsunterscheidung: Der Hund sucht aus mehreren Gegenständen den mit dem Geruch seines Menschen heraus.
Obedience ist für nahezu alle Hunderassen geeignet und fördert nicht nur den Gehorsam, sondern auch die Bindung zwischen Hund und Halter.