Der Best in Show-Titel wird dem Hund verliehen, der sich im Wettbewerb gegen alle anderen teilnehmenden Hunde durchsetzt. Das bedeutet, dass dieser Hund als der beste Vertreter seiner Rasse und letztendlich aller ausgestellten Hunde der Veranstaltung gilt.
Ablauf:
- Bewertung nach Rasse: Zuerst treten Hunde innerhalb ihrer eigenen Rasse gegeneinander an. Der beste Hund jeder Rasse wird als „Best of Breed“ ausgezeichnet.
- Gruppenwertung: Die „Best of Breed“-Gewinner treten dann in ihren jeweiligen Gruppen (z. B. Hütehunde, Jagdhunde, Terrier) an. Der beste Hund jeder Gruppe erhält den Titel „Best in Group“.
- Finale: Die „Best in Group“-Gewinner treten schließlich gegeneinander an, und der beste Hund von allen wird als „Best in Show“ gekürt.
Bedeutung für Züchter und Besitzer:
Ein Best in Show-Titel ist eine hohe Auszeichnung und steigert den Wert des Hundes in der Zucht. Hunde, die diesen Titel gewinnen, sind oft besonders begehrt für die Weiterzucht, da sie als exzellente Vertreter ihrer Rasse gelten.